Dienstleistungen
Der Fokus von Ecker + Ecker liegt auf gesundheitspolitischen Fragestellungen im deutschen Markt. Hier unterstützt Ecker + Ecker umfassend Produzenten von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Diagnostika.
Market Access
- Welche Marktzugangshürden bestehen für mein Produkt?
- Wie beeinflusst die frühe Nutzenbewertung meinen Marktzugang in Deutschland?
- Welche nationalen und regionalen Stakeholder sind relevant? Wie kann ich mit ihnen kommunizieren?
- Welche Schnittstellen bestehen zu den traditionellen Vermarktungsaktivitäten?
- Wie kann ich den Erfolg von Market Access messen?
Frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln (AMNOG)
- Wie sieht eine erfolgreiche Dossierstrategie aus?
- Was benötige ich zusätzlich zum Nutzendossier nach AMNOG?
- Wie kann ich erfolgreich den Erstattungspreis verhandeln?
Erprobung und Bewertung von Medizinprodukten
- Fällt mein Produkt unter dieses neue Bewertungsverfahren?
- Welche Risiken sind damit verbunden?
- Wie bereite ich mich am besten vor?
Arzneimittelfestbeträge
- Welchen Festbetrag habe ich zu erwarten?
- Was beeinflusst die Höhe des Festbetrages?
- Wann ändert sich der Festbetrag?
- Lohnt sich eine Stellungnahme?
- Wie sollte Stellung genommen werden?
Indirekte Vergleiche und Metaanalysen
- Wie unterstützen indirekte Vergleiche die Evidenz meines Arzneimittels?
- Wie sollte ein indirekter Vergleich für die Frühe Nutzenbewertung gestaltet werden?
Studienauswertung für die Frühe Nutzenbewertung
- Wie bereite ich meine Studiendaten optimal auf?
- Welche Zusatzanalysen sind notwendig und hilfreich?
Rabattvertragsausschreibungen von Krankenkassen
- Welche Ausschreibungen gibt es?
- Was ist das optimale Rabattgebot?
- Rechnet sich mein Rabattvertrag?