Toggle navigation
EN
Unternehmen
Über uns
Europäisches Partnernetzwerk
Engagement und Verantwortung
Frühe Nutzenbewertung und Erstattungsbetragsverhandlung
Europäische Nutzenbewertung (EU-HTA)
Statistik für Market Access
Festbeträge und Herstellerrabatte für Arzneimittel
Pricing & Reimbursement
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Frühe Nutzenbewertung
Erstattungsbetragsverhandlung
Europäische Nutzenbewertung (EU-HTA)
Statistik
Festbeträge für Arzneimittel
Pricing & Reimbursement
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
Medizinprodukte
Fach-Posts bei LinkedIn
Karriere
Arbeiten bei Ecker + Ecker
Bewerben bei Ecker + Ecker
Persönlichkeiten bei Ecker + Ecker
Aktuelles
zurück
Frühe Nutzenbewertung
Ist die Rückerstattungspflicht von Zuschlägen verfassungswidrig?
17.03.2025
Mit dem ALBVVG wurde ins SGB V explizit aufgenommen, dass pharmazeutische Unternehmer nicht nur die Differenz zwischen Erstattungsbetrag und Launchpreis rückwirkend ab dem 7. Monat nach dem auslösenden Ereignis ....
Unterlagenschutz in der AM-NutzenV
14.03.2025
Definition nach Vorstellung des G-BA...
Individualisierte Therapie
10.03.2025
Update: am 6. März hat der G-BA in drei weiteren Beschlüssen die patientenindividuelle Therapie (piT) in eine „individualisierte Therapie“ abgeändert...
LSG widerspricht dem Aufruf des G-BA zur erneuten Nutzenbewertung
19.02.2025
In den kürzlich veröffentlichten Entscheidungsgründen des Urteils des LSG Berlin-Brandenburg vom 13. Dezember 2024 zur Anforderung eines Dossiers für den Wirkstoff Semaglutid...
Individualisierte Therapie
14.02.2025
Mit der aktuellen Veröffentlichung des Beschlusses zu Entrectinib findet sich erstmals der Begriff "Individualisierte Therapie" als zVT...
LSG: Keine erneute Nutzenbewertung wegen neuer Erkenntnisse ohne gesetzliche Grundlage
19.12.2024
Bemerkenswerte Entscheidung zur Nutzenbewertung wegen neuer Erkenntnisse gefällt...
Umsetzung des BSG-Urteils zu Ivermectin und Trimbow hat begonnen
18.10.2024
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in zwei Beschlüssen am 5. September 2024 die Dossierpflicht von Ivermectin und Trimbow aufgehoben...
Ganz aktuell: Ivermectin und Trimbow®
05.09.2024
Das BSG hat heute zwei wichtige Entscheidungen zum AMNOG getroffen...
Zwei wichtige Gerichtsentscheidungen in Deutschland stehen bevor!
29.08.2024
Bundessozialgericht zur AMNOG-Pflicht...
Ansprechpartner
Dr. Florentin Köhnemann
Tel. +49 (40) 41 33 081-48