Frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln (AMNOG)
Ecker + Ecker ist einer der wenigen Dienstleister, der alle Aspekte und Prozesse der Frühen Nutzenbewertung nach AMNOG vollständig und inhouse abdeckt. Derzeit stehen vier Teams mit insgesamt mehr als 70 Spezialisten für alle Fragen rund um die Frühe Nutzenbewertung zur Verfügung.
Strategie
- Analyse laufender Bewertungsverfahren
- Gap-Analyse und produktspezifische Dossierstrategie
- Frühe Beratung unter Beteiligung der Bundesoberbehörden (PEI, BfArM) und der
EMA/ EUnetHTA (parallel consultation) - Lifecycle-Strategie (post launch evidence generation (PLEG), Neubewertung, etc.)
- Pre-Launch Pricing-Analysen
- Prüfung Freistellungsantrag
- Festbetragsanalyse
Erstellung Nutzendossier
- Beratungsgespräch mit dem G-BA
- Medical Writing aller Module (M1 bis M5)
- Evidenzsynopse (Leitlinien, Reviews u.a.)
- Aufbereitung epidemiologischer Daten
- Eigene Prävalenzanalysen
- Markt- und Versorgungsanalysen
- Studienrecherche und -bewertung
- Dossiercheck
- Dokumentation
- Datenanalysen und statistische Studienauswertungen
- Indirekte Vergleiche und Metaanalysen
Stellungnahme
- Entwicklung einer Stellungnahmestrategie
- Schriftliche Stellungnahme
- Simulation der mündlichen Stellungnahme
Preisverhandlung
- Verhandlung des Erstattungsbetrages mit dem GKV-Spitzenverband
- Begleitung Schiedsverfahren
- Erstellung von Preismodellrechnungen
- Direktvertragskonzepte mit Kostenträgern
- Kommunikationsstrategie
- Evidenzbasiertes Kommunikationsdossier für Stakeholder
- Evaluation und Controlling
Ansprechpartner

Tel. +49 (40) 41 33 081-10